Wir arbeiten und leben natur- und sozialorientiert. Rücksichtnahme und Respekt gegenüber Natur, Mensch und Tier sind uns sehr wichtig.
Konkret bedeutet das:
Bei gutem Wetter bewegen wir uns viel in der Natur – auf der Wiese, im Bach und im Wald. Dadurch lernen die Kinder viel über und mit der Natur! Natürlich passiert auch der eine oder andere Kratzer und die Kleider können schmutzig werden. Weil auch Zeckenbisse nicht ausgeschlossen werden können, wird die Zeckenimpfung von uns dringend empfohlen.
Unser Garten ist mit einer grosszügigen Schaukel- und Kletteranlage ausgerüstet. Auch ein grosser Sandkasten ist vorhanden. Im Haus stehen eine grosse Auswahl an Playmobil und Lego, Verkleidungssachen, Metallautos, etc. und natürlich viele Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Wir haben und nutzen auch viele Bastelutensilien, und für Werkarbeiten mit Holz haben wir eine Werkbank mit Zubehör.
Während der Schulwoche gibt es keine elektronische Unterhaltung. Einzig für Hausaufgaben, welche dies erfordern, ist überwachter Zugang zum Internet möglich. An Wochenenden und Ferientagen sowie bei Übernachtungen darf ein altersentsprechender Film (ab DVD) gesehen werden.
Als Sozialpädagogin und Mutter dreier integriert beschulter Kinder mit leichten Behinderungen habe ich grosse Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit Lernschwierigkeiten. Ab einem Betreuungsminimum von drei Stunden pro Tag kann ich Ihr Kind bei den Hausaufgaben in der Gruppe unterstützen. Für Einzelförderung kann auf Wunsch eine separate Vereinbarung getroffen werden.
(letzte Änderung 5. Juni 2025)